
Zutaten:
150 g Rosinen
1/2 Tl Zitronenschale
50 g Orangeat
50 g Zitronat
50 g gemahlene Mandeln
60 ml Rum
420 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
75 ml Milch
100 g Butter
1 Ei
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2 Tl Zimt
1/2 Tl Kardamom
1/2 Tl Muskat
Zum Bestreichen etwas Butter und Puderzucker.
Zubereitung:
Rosinen, Zitronenschale, Zitronat, Orangeat und Mandeln mit dem Rum mischen und ca. eine Stunde ziehen lassen. Hefe über das Mehl bröseln. Etwa 2 Esslöffel lauwarme Milch mit einer Prise Zucker über die Hefe geben und kurz vermischen. Die Mischung abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
Butter in kleine Stücke auf den Teig geben. Das Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz zusammen mit allen Gewürzen darüber geben. Alles vermischen und mit einem Knethaken auf höchster Stufe 10 Minuten durchkneten. Währenddessen nach und nach die restliche Milch zugeben. Zum Schluss die eingelegte Früchte-Nuss-Mischung zugeben und kurz unterkneten. Wer möchte kann natürlich auch Marzipan-Rohmasse mit in den Stollen geben. Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig kurz mit den Händen kneten und in die Stollen-Backform legen. Anschließend nochmals für eine halbe Stunde gehen lassen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und etwa 40 Minuten backen. Dank der Form verlaufen die Stollen nicht und behalten ihre typischen Form. Außerdem leitet sie die Wärme gleichmäßig weiter und bräunt ihn gleichmäßig.
Den Stollen aus dem Ofen holen und direkt mit warmer, flüssiger Butter bestreichen. Abkühlen lassen und nochmals mit etwas flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.