Für dieses Gericht braucht ihr wirklich nur einen Topf. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Gerade im Sommer wollen wir nicht lange in der Küche stehen und dennoch ein leckeres Gericht genießen. Zutaten: 900 ml Wasser 350 g Spaghetti 250 g Cherry-Tomaten 75 g in Öl eingelegte Tomaten 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3-4 EL […]
Schnelle, sommerliche One-Pot-Pasta
https://blog.tischundkueche.de/schnelle-sommerliche-one-pot-pasta/
Zucchinicrumble
Bisher war mir Crumble immer nur als ein Dessert bekannt. Mit Äpfel oder Beeren, oben drauf dann noch knusprige Streusel und das ganze dann leicht warm, eventuell mit einer Kugel Eis, genießen. Hmmmmmm lecker… Dann bin ich auf ein herzhaftes Rezept gestoßen, hab es für mich passend abgewandelt und hatte ein leckeres und leichtes Gericht […]
https://blog.tischundkueche.de/zucchinicrumble/
Zucchini Muffins mit Rosmarin
Meine Tochter ist vernarrt in Muffins, aber immer nur Schokolade ist mir auf Dauer dann doch zu viel Süßes, also hab ich mich auf die Suche nach einem leckeren Rezept gemacht. Dabei bin ich auf ein tolles pikantes Muffin Rezept gestoßen. Zucchini Muffins mit Rosmarin. Hmmmmmm… Ich liebe Rosmarin und in Kombination mit den Zucchini bestimmt […]
https://blog.tischundkueche.de/zucchini-muffins-mit-rosmarin/
Kritharakisalat
Zutaten: 200g Kritharakinudeln (griechische Reisnudeln) 1 EL ÖL 1 Salatgurke 1 – 2 Knoblauchzehen 100 g Schmand 3 EL Joghurt 100 g Schafskäse 2 EL Walnuss- oder Olivenöl 1 Bund frischen Dill (ersatzweise TK-Päckchen) Zubereitung: Die Nudeln in reichlich Wasser mit Salz und Öl bissfest garen, durch ein engmaschiges Sieb abgießen. Die Gurke waschen, der Länge nach […]
https://blog.tischundkueche.de/kritharakisalat/
Zupfbrot
Zutaten: 1 Brot nach Wahl 200g Käse (Emmentaler) 50g Butter 1 Knoblauchzehe 1/2 Bund Frühlingszwiebeln Zubereitung: Zunächst werden die Frühlingszwiebeln und der Knoblauch fein gehackt und mit der geschmolzenen Butter zu einer Art Öl vermischt. Das Brot wird mit einem Brotmesser eingeschnitten, so dass etwa 2 x 2 cm große Würfel entstehen. Dabei darf das Brot keinesfalls durchgeschnitten […]
https://blog.tischundkueche.de/zupfbrot-2/
Gemüse der Saison
Es lohnt sich Gemüse saisonal zu kaufen, ihr bekommt bessere Ware, zahlt weniger und tut obendrein noch etwas für die Umwelt. Wir haben für euch die beliebtesten Gemüsesorten zusammengestellt. 1.Spinat Der grüne Vitamin C-Lieferant muss nicht aus dem Tiefkühlfach kommen. Spinat kann man frisch und lose kaufen und nach wenigen Minuten Garzeit ist er auch […]
https://blog.tischundkueche.de/gemuese-der-saison/
Blätterteigstangen
Dieser Snack eignet sich wenn man abends spontan Besuch bekommt total gut. Die Stangen sind mit wenigen Zutaten schnell gemacht und schmecken echt total lecker. Sie sind auch toll, wenn man nach dem Grillen zum Wein und Bier noch eine Kleinigkeit zum Knabbern reichen will. Zutaten: 1 Packung Blätterteig (tiefgekühlt) 1 Becher Schmand 1 Pack […]
https://blog.tischundkueche.de/blaetterteigstangen/
Zucchini-Nudeln mit Chilli-Schrimps
2 Zucchini 400g Garnelen 3 Tomaten 1 TL Chilliflocken Kräuter nach belieben 1 Knoblauchzehe 1 EL Chilliöl 4 EL Olivenöl Basilikumblätter Die aufgetauten Garnelen mit Chilliöl, Olivenöl, Chilliflocken, Knoblauch, einem Spritzer Zitronensaft und den Kräutern etwa eine Stunde marinieren. Die Zucchini im Spiralschneider zu Spaghetti drehen und beiseite stellen. Die Tomaten aushöhlen und in kleine Würfel schneiden. Eine […]
https://blog.tischundkueche.de/zucchini-nudeln-mit-chilli-schrimps/
Kaiserschmarrn
Zutaten: 130 g Mehl 250 ml Milch 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eigelb 4 Eiweiß 50 g Zucker 50 g Butter 30 g Zucker, zum Karamellisieren Mehl mit Milch, Vanillezucker und Salz mit Schneebesen glatt verrühren, Dotter einrühren. Eiweiß mit Kristallzucker steif schlagen, unter den Teig heben. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. […]
https://blog.tischundkueche.de/kaiserschmarrn/
22 – Kartoffelknödel
Zutaten: 1,5 kg Kartoffel 170 g Mehl 2 Eier Salz Muskat Geröstete Weißbrotwürfel Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und waschen. Die Hälfte davon mit Wasser bedeckt in einer Schüssel beiseite stellen. Die übrigen in einem Topf mit gesalzenem Wasser bedeckt 20 Minuten kochen lassen. Das Wasser anschließend abgießen. Die Kartoffel ausdampfen und abkühlen lassen. 2. […]
https://blog.tischundkueche.de/22-kartoffelknoedel/